CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01012736 Schubaur, Johann Lukas

Schubaur, Johann Lukas

Datensatz IDcnp01012736
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01012736
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1749 - 1815
GeburtsortKlosterlechfeld
SterbeortMünchen
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Not found in: LCAuth
1775 Arzt im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Neuburg, später in München; die Komposition von Singspielen betrieb er aus Liebhaberei

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-15.11.1815
1749-1815
Akademischer Titel bzw. GradDr. med.
AktivitätPersonen zu Musik (14.4p) (sswd)
Personen zu Medizin, Tiermedizin (27.20p) (sswd)
Arzt (gnd)
Komponist (gnd)
Arzt, Komponist
Selbstverleger (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortKlosterlechfeld
Geburtsort
Klosterlechfeld
Geburtsort
WirkungsortIngolstadt
Wirkungsort
München
Wirkungsort
SterbeortMünchen
Sterbeort
München
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformSchubaur, Johann Lukas
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Schubaur, Lukas
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformSchubauer, Johann Lukas
Schubauer, L.
Schubauer, Lucas
Schubauer, Ludwig
Schubauer, Lukas
Schubaur, Johann Lucas
Schubaur, Lucas
Schubaur, Ludwig
Schubaur, Lukas
Schuebauer, Johann Lukas
Schuebauer, Ludwig
Schuebauer, Lukas
Schuechbaur, Johann Lukas
Schuechbaur, Ludwig
Schuechbaur, Lukas
Schuhbauer, Johann Lucas
Schuhbauer, Johann Lukas
Schuhbauer, Ludwig
Schuhbauer, Lukas
Schuhbaur, Johann Lukas
Schuhbaur, Ludwig
Schuhbaur, Lukas

Quellen

Nachgewiesen inRiemann. — MGG. — DbA. — RISM
WerkeAnti-Röschlaub
Die treuen Köhler
Zwei Worte über die allerneueste Ansicht und Behandlungsart des Typhus
Das Lustlager
Die Dorfdeputirten

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen