CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01003851 Hochmuth, Aegidius

Hochmuth, Aegidius

Datensatz IDcnp01003851
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01003851
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1661 - 1727
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Ev. Pfarrer; Studium in Leipzig (1684 imm.), 1687 Magister, 1691 Respondent einer Disp. theol. dort; 1694-1720 Pfarrer an der Heilig-Geist-Kirche in Torgau; 1720-1727 Oberpfarrer in Mühlberg/Elbe

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten01.06.1661-12.06.1727
Akademischer Titel bzw. GradMagister (gnd)
AktivitätPrediger
aus Kirchberg bei Zwickau, Geistlicher in Torgau, Mühlberg
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortKirchberg, Landkreis Zwickau
Geburtsort
WirkungsortLeipzig
Wirkungsort
Mühlberg/Elbe
Wirkungsort
Torgau
Wirkungsort

Namen

AnsetzungsformHochmuth, Aegidius
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Hochmuth, Aegidius
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformHochmut, Aegidius
Hochmuth, Ägidius

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 545, 279. — DbA. — DbA I 545, 279. — Matrikel der Univ. Leipzig. — Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 4, 2006, S. 237.
WerkeDissertatio Philologico-Historica De Magis Ad Cunas Christi Properantibus. - 1689
Lani, Juraj: Diss. hist. de Pythagorica ingeniorum servituti et Socratica philosophandi*. - 1687
Schediasma historico-literarum de Ritu Onomathesias. - 1725

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen