CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00984457 Ayblinger, Josef Adam

Ayblinger, Josef Adam

Datensatz IDcnp00984457
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00984457
Art der Eintragung (Ansetzungsform)Identifikation unsicher
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1664 - 1722
GeburtsortAugsburg
SterbeortSalzburg
Letzte Änderung2022-06-30

Anmerkung

Dt. Rechtswissenschaftler.
Buchbesitz: Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig
Rechtswissenschaftler; Professor der Rechte in Salzburg, Lehramt der Pandekten; hochfürstlich salzburgischer Hofrat

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1664-1722
Akademischer Titel bzw. GradProf. Dr. jur.
AktivitätHochschullehrer (gnd)
Hofrat (gnd)
Jurist (gnd)
LandAustria
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
AT (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAugsburg
WirkungsortDillingen
SterbeortSalzburg

Namen

AnsetzungsformAyblinger, Josef Adam
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformAyblinger, Iosephus Adamus
Ayblinger, Josephus Adamus
Ayblinger, Ioseph Adam
Baader
Ayblinger, Joseph Adam
DbA

Quellen

Nachgewiesen inBaader, Clemens Alois: Das gelehrte Baiern. 1804
WerkeCommentarius ad quinquaginta libros Digestorum seu Pandectarum. - 1726
Commentarius ad quinquaginta libros Digestorum seu Pandecturum. - 1746
Institutiones imperiales. - 1718
Someting, Ernst Friedrich: Introductio in universum ius. - 1716
Someting, Ernst Friedrich: Introductio in universum ius. - 1729
Usus fructus. - 1707

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen