CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00975141 Lehmann, Christian

Lehmann, Christian

Datensatz IDcnp00975141
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00975141
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1611 - 1688
SterbeortScheibenberg
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Dt. ev. Theologe, Forscher und Chronist; 1622-1625 Schüler an der Fürstenschule St. Afra zu Meißen; 1625-1628 Schüler am Gymnasium Halle; 1628 Schüler am Gymnasium Guben; 1631 Student am Paedagogium Stettin; 1632-1638 Substitut seines Vaters in Elterlein; 1638-1688 Pfarrer in Scheibenberg; 1635 verheiratet mit Euphrosyne Kreusel in Elterlein

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten11.11.1611-11.12.1688
AktivitätPersonen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) (16.1p) (sswd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Evangelischer Theologe (gnd)
Historiker (gnd)
Pfarrer (gnd)
aus Königswalde bei Annaberg, Historiker, Geistlicher in Elterlein, Scheibenberg
Chronist (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortKönigswalde, Erzgebirgskreis
Geburtsort
SterbeortScheibenberg
Sterbeort
Scheibenberg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilLehman, Theodosius, 1581-1642
Beziehung familiaer. -- Vater
KindLehmann, Theodosius, 1641-1696
Beziehung familiaer. -- Sohn
Lehmann, Christian, 1642-1723
Beziehung familiaer. -- Sohn
Lehmann, Immanuel, 1645-1698
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchLehman, Theodosius
Vater

Namen

AnsetzungsformLehmann, Christian
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformLehmann, Christian, der Ältere
Lehmann, Christian, Sen.
Lehmann, Christian, d. Ä.
Lehmannus, Christianus

Quellen

Nachgewiesen inDbA. — Pfarrerbuch Sachsen. — ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz49765.html#adbcontent. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Lehmann
WerkeAusführliche Beschreibung des Maißnischen Ober-Erzgebürges. - 1747
Historischer Schauplatz derer natürlichen Merckwürdigkeiten in dem Meißnischen Ober-Ertzgebirge ... - 1699
Zobel, Enoch: Die fünfffache letzte und beste Glückseligkeit eines Gottseligen Priesters ... - [ca. 1688]
depiction of ...
Image
[Unknown Artist -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Christian-lehmann.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen