CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00968461 Thumbshirn, Wolf Konrad ¬von¬

Thumbshirn, Wolf Konrad ¬von¬

Datensatz IDcnp00968461
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00968461
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1604 - 1667
GeburtsortPonitz
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Dt. Jurist und Staatsmann; ab 1639 Hof- und Justizrat bei Herzog Friedrich Wilhelm II. von Sachsen-Altenburg, 1645-1649 Gesandter bei den Westfälischen Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück; ab 1653 Kanzler in Sachsen-Altenburg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten28.04.1604-24.11.1667
-1667
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Diplomat (gnd)
Jurist (gnd)
Kanzler (gnd)
Geheimer Justiz- u. Konsistorialrat zu Altenburg
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortPonitz
Geburtsort
Ponitz
Geburtsort
WirkungsortAltenburg, Thüringen
Wirkungsort
Münster, Westf
Wirkungsort
Osnabrück
Wirkungsort
Münster, Westf
Wirkungsort
Osnabrück
Wirkungsort
SterbeortAltenburg, Thüringen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilThumbshirn, Hans Heinrich ¬von¬, 1565-1613
Beziehung familiaer. -- Vater
Thumbshirn, Anna ¬von¬, 1576-1623
Beziehung familiaer. -- Mutter
EhepartnerThumbshirn, Maria Elisabeth ¬von¬, -1692
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindPflugk, Maria Elisabeth ¬von¬, 1646-1677
Beziehung familiaer. -- Tochter
Thumbshirn, Wolf Konrad ¬von¬, 1658-1678
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchFruchtbringende Gesellschaft (1658)
Affiliation. -- 690

Namen

AnsetzungsformThumbshirn, Wolf Konrad ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Thumßhirn, Wolff Conrad ¬von¬
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformThumbshirn, Wolf Conrad ¬von¬
Thumbshirn, Wolf Conrad ¬von¬, Geheimrat und Kanzler
Thumbshirn, Wolf Konrad ¬von¬, Geheimrat und Kanzler
Thumbshirn, Wolff Conrath ¬von¬
Thumbshirn, Wolff Conrath ¬von¬, Geheimrat und Kanzler
Thumbshirn, Wolff Cunrath ¬von¬
Thumbshirn, Wolfg. Cunr. ¬a¬
Thumbshirn, Wolfgang Conrad ¬von¬
Thumbshirn, Wolfgang Konrad ¬von¬
Thumbshirn, Wolfgangus Conradus ¬a¬
Thumbshirn, Wolfgangus Cunradus ¬a¬
Thummshirn, Wolf Conrad ¬von¬
Thummshirn, Wolff Cunrath ¬von¬
Thumshirn, Wolfgang Conrad ¬von¬
Thumshirn, Wolfgangus Conradus ¬a¬
Thumsshirn, Wolf Conrad ¬von¬
Thumsshirn, Wolff Conrad ¬von¬
Thumsshirn, Wolff Conrad ¬von¬, Geheimrat und Kanzler
Thumßhirn, Wolf Conrad ¬von¬
Thumßhirn, Wolff Conrad ¬von¬
Thumshirn, Wolffgangus Cunradus ¬a¬
PseudonymDer Treue
Pseudonym
Treue, Der
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inWikipedia: Stand:13.01.2022: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Conrad_von_Thumbshirn. — Mitgliederdatenbank der Fruchtbringenden Gesellschaft: Stand: 23.02.2024: http://www.die-fruchtbringende-gesellschaft.de/index.php?category_id=4&article_id=16. — Wolfgang Conrad von Thumbshirn. Ein Wegbereiter des Westfälischen Friedens. 2007. Stammbaum
WerkeDer Gläubigen verborgener Schatz, und von Gott gewiesener Weg zum Himmel ... - 1667
Lansius, Thomas: Disputatio De Adiecto. - 1627
Müller, Philipp: Panegyricus, illustris ac magnifici domini, Domini Wolfgangi Conradi von Thumshirn ... - 1667
Stuß, Johann Heinrich: Programma de vita [et] meritis Wolfgangi Conradi a Thumshirn. - 1750
Thränender Zypressen-Baum auff das Grab des ... Wolff Cunrad von Thumshirn ... - 1667
Applausus Irenicus, quo Illustrissimi Ac Celsissimi ... Friderici Wilhelmi, Ducis Saxoniae, Iuliaci, Cliviae ac Montium: ... - 1649
Leichen-Process, des ... Herrn Wolff Cunraths von Thum[m]shirn ... - 1667
Relation an Sachsen-Altenburg sub dato 31. Octobris Anno 1651. - 1651
depiction of ...
Porträt des Wolfgang Konrad von Thumbshirn auf Ponitz
[Cornelis Galle nach Anselm van Hulle / http://www.westfaelische-geschichte.de/med1295 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Thumbshirn, Wolfgang Conrad von.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen