CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00951871 Klepperbein, Florian

Klepperbein, Florian

Identifiant de la noticecnp00951871
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00951871
Données biographiques1655 -
Lieu de naissanceRückersdorf bei Sprottau
Dernière modification2022-11-02

Note générale

aus Sagan (Schlesien); Respondent am Gymnasium in Görlitz
Dt. ev. Theologe und Pädagoge; ab 1669 Umzug nach Sorau; Schüler in Sagan und Glogau; Gymnasiast in Görlitz; Student in Breslau und Wittenberg, 1683 Adjunkt der Phil. Fakultät Wittenberg; danach Rektor in Jever; 1702 Pastor und Superintendent in Jever

Plus d'information

Autres données biographiques18.08.1655-
Dates d'activité1674
Titre universitaireMagister (gnd)
Activitéaus Glogau; Sohn des gleichnamigen Predigers (IDN 124768725)
Theologe; Respondent und Präses an der Univ. Wittenberg
Pfarrer (gnd)
Superintendent (gnd)
Gymnasiallehrer (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Rektor (gnd)
PaysDeutschland
Note géographiqueDE (iso3166)

Lieu d'activité

Lieu de naissanceRückersdorf bei Sprottau
Geburtsort
Lieu d'activitéGlogau
Wirkungsort
Jever
Wirkungsort
Wittenberg
Wirkungsort
Żary
Wirkungsort
Jever
Wirkungsort
Wittenberg
Wirkungsort

Entrées associées

Parent / ParenteKlepperbein, Florian, 1622-1696
Beziehung familiaer. -- Vater
Klepperbein, Maria
Beziehung familiaer. -- Ehefrau. -- Mutter
EnfantKlepperbein, Gottfried
Beziehung familiaer. -- Sohn
Voir aussiFrimel, Christian, 1650-1725
Beziehung beruflich. -- Privatlehrer
Klepperbein, Maria
Beziehung familiaer. -- Ehefrau. -- Mutter
Klepperbein, Joachim, 1663-1715
Beziehung familiaer. -- Bruder
Klepperbein, Vertraugott, 1659-1692
Beziehung familiaer. -- Bruder

Noms

RubriqueKlepperbein, Florian
utilisé dans: Integrated Authority File (GND), Allemagne; Réseau commun des bibliothèques (GBV), Göttingen (Allemagne)
VarianteKlepperbein, Florianus

Sources

Trouvé dansDbA. — Beiträge zur Specialgeschichte Jeverlands
SourcesAls Der Edle/ GroßAchtbare und Wohlgelehrte Herr Franciscus Tieffenbruch/ Der Jeverischen Schulen Con-Rector Zum Käyserlichen Edelgekrönten Poëten benennet und in die Teutschgesinnte Genoßenschaft aufgenommen ward ... - 1686
Funcke, Christian: Periculum Dialecticum de Mysterio Trinitatis, de Prae-Adamitis, deq[ue] Ludis Scenicis ... - 1674
Historiam Artis Scriptoriae, Pro Loco In Amplissimo Philosophorum Ordine benevole sibi assignato ... - 1683
Poeseos germanicae historia. - 1681
Als Der Edle/ GroßAchtbare und Wohlgelehrte Herr Franciscus Tieffenbruch/ Der Jeverischen Schulen Con-Rector Zum Käyserlichen Edelgekrönten Poe͏̈ten benennet und in die Teutschgesinnte Genoßenschaft aufgenommen ward ... - 1686

Identique à

Carte (activité)

Autres formats

Vous pouvez également télécharger cette notice dans l'un des formats suivants