CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00947964 Hecht, Gottfried

Hecht, Gottfried

Datensatz IDcnp00947964
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00947964
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1683 - 1720
GeburtsortJüterbog
Letzte Änderung2023-11-03

Anmerkung

Dt. Pädagoge und Historiker; ab 1711: Rektor zu Luckau in der Niederlausitz

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten12.09.1683-23.12.1720
AktivitätHistoriker (gnd)
Rektor (gnd)
Resp. in Wittenberg; aus Jüterbog
Magister
Rektor in Luckau (Niederlausitz)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortJüterbog
Geburtsort
Jüterbog
Geburtsort
WirkungsortLuckau, Landkreis Dahme-Spreewald
Wirkungsort

Namen

AnsetzungsformHecht, Gottfried
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHecht, Godofr.
Hecht, Godofredus
Hecht, Gothofred
Hecht, Gottfr.
Hechtius, Godefr.
Hechtius, Godefredus
Hechtius, Godefridus
Hechtius, Godofredus
Hecht, Gothofred

Quellen

Nachgewiesen inWBIS, DbA, I 491,320. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)
WerkeGermania sacra et literata. - 1717
Godefridi Hechtii, de Henrici Guelfi, Boioariae et Saxoniae ducis .... - 1715
Rei heraldicae inter Germanos, speciatim Saxonas auspicia exquirit. - 1738
Vita Ioannis Tezelii, Quaestoris sacri. - 1717

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen