CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00935464 Wagner, Paul

Wagner, Paul

Datensatz IDcnp00935464
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00935464
Lebensdaten1617 - 1697
GeburtsortLeipzig
SterbeortLeipzig
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Dt. Jurist; Asessor am kursächs. Ober-Hofgericht und an der Jurist. Fakultät Leipzig; Bürgermeister in Leipzig; WS 1657 Univ.-Rektor

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten23.01.1617-11.04.1697
AktivitätBürgermeister (gnd)
Jurist (gnd)
Jurist; Assessor des Oberhofgerichts u. Bürgermeister von Leipzig
Hochschullehrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortLeipzig
Geburtsort
WirkungsortLeipzig
Wirkungsort
SterbeortLeipzig
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilWagner, Paul, 1584-1633
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerWagner, Maria, 1626-1688 (1647 - 1688)
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindWagner, Gottfried, 1652-1725
Beziehung familiaer. -- Sohn
Wagner, Paul, 1648-1661
Beziehung familiaer. -- Sohn
Wagner, Christian, 1663-1693
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchUniversität Leipzig
Affiliation

Namen

AnsetzungsformWagner, Paul
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformWagner, Paulus
Wagnerus, Paulus

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 1324,43. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Wagner_%28B%C3%BCrgermeister%29
WerkeCarpzov, Johann Benedict: Das Wort vom Creutz Gal. VI. v. 14 - 1697
depiction of ...
Paul Wagner (1617-1697), kursächsischer Jurist und Bürgermeister der Stadt Leipzig; Kupferstich von Johann Caspar Höckner und Christian Romstet nach Christoph Spetner, 28,5 x 21,5 cm, Allgemeiner Porträt-Katalog, Nr. 27331
[Christian Romstet / zvab.com, deutschefotothek.de -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wagner, Paul (1617-1697).jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen