CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00921961 Gaelle, Meingosus

Gaelle, Meingosus

Datensatz IDcnp00921961
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00921961
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1752 - 1816
SterbeortMaria Plain (Allemagne)
Letzte Änderung2024-01-12

Anmerkung

Compositeur, physicien, théologien et pédagogue
Dr. phil. und Dr. theol.; ab 1777 Lehrer für praktische Philosophie und Mathematik und Bibliothekar, ab 1804 Professor für Dogmatik und Kirchengeschichte, ab 1811 Superior von Maria Plain; Buch bei Tettnang, Tettnang, Salzburg, Weingarten bei Friedrichshafen, Maria Plain bei Salzburg (Wirkungsorte); Dt. Komponist, Musiker (Harfist), Benediktiner, Theologe und Physiker, lebte 1771-1777 und ab 1804 in Österreich

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten16.06.1752-04.02.1816
16.06.1752-04.02.1816
VerfasserschaftAuteur
AktivitätPersonen zu Musik (14.4p) (sswd)
Personen zu Physik (21.5p) (sswd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Komponist (gnd)
Dt. Komponist, Theologe, Physiker
LandÖsterreich
Deutschland
Geographische AnmerkungAT (iso3166)
DE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortBuch (Allemagne) (1752)
Lieu de naissance
SterbeortMaria Plain (Allemagne) (1816)
Lieu de mort

Namen

AnsetzungsformGaelle, Meingosus
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Gaelle, Meingosus
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Tatsächlicher NameGaelle, Johannes
Wirklicher Name
Variante NamensformGaelle, Maingos
DbA
Gälle, Meingosus

Quellen

Nachgewiesen inGraduale für Soprano, Chor und Orchester, Es-Dur Murray H 24 / Antonio Rosetti, comp. ; Meingosus Gaelle, arr. In : Requiem für Mozart [Enregistrement sonore] : geistlische Werke / Antonio Rosetti, comp. Ars Produktion ARS 38 095. — Katalog der Deutschen Nationalbibliothek - http://d-nb.info/gnd/128589256/about/html (2012-04-13). — LoC-NA. — NUC pre 56. — Grove (2. ed.). — NDB. — DBE. — DbA. — DMA. — DMA: LoC-NA. — NG2
WerkeBeyträge zur Erweiterung der Elektricitätslehre. - 1813
Positiones ex philosophia et mathesi. - 1785
Mitkomp. von: Weingarten. - 1995

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen