CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00886897 Cunrad, Christian

Cunrad, Christian

Datensatz IDcnp00886897
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00886897
Lebensdaten1608 - 1671
GeburtsortBreslau
SterbeortTroppau
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Schulen in Breslau, Beuthen/Oder und Danzig; 1629 Medizinstudium in Straßburg; 1831 Rückkehr über Nürnberg nach Breslau; um 1637 Leibarzt der Herzogin Lukrezia von Teschen; Physikus in Ratibor und Troppau

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten28.01.1608-05.01.1671
AktivitätPoet
aus Breslau, Arzt u. gekrönter Poet
Leibarzt der Herzogin von Teschen
Physikus in Oppeln
Stadtarzt in Ratibor
Arzt (gnd)
LandDeutschland
Polen
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
PL (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBreslau
Geburtsort
WirkungsortBreslau
Wirkungsort
Ratibor
Wirkungsort
Straßburg
Wirkungsort
Troppau
Wirkungsort
SterbeortTroppau
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilCunradi, Caspar, 1571-1633
Beziehung familiaer. -- Vater

Namen

AnsetzungsformCunrad, Christian
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformCunradt, Christian
Conrad, Christian [Quellen: DE-18]

Quellen

Nachgewiesen inPressearchiv des Herder-Instituts Marburg. — DbA. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)
WerkeAn den ... Herrn Johann Christian Hertzogen in Schlesien zur Lignitz unnd Briegk/ Christian Cunrads Glücks-Wuntsch/ Wegen Ihr Fürstl. Gn. ersprießlicher Wiederkunfft in diese Lande. - 1634

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen