CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00873342 Jeger, Johann

Jeger, Johann

Datensatz IDcnp00873342
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00873342
Lebensdaten1585 - 1668
GeburtsortHaufeld
SterbeortHamburg
Letzte Änderung2023-07-25

Anmerkung

Evangelisch-lutherischer Theologe; 1606 in Wittenberg immatrikuliert, 1611 Magister; 1612 Prediger in Arensburg und Woldehorn, 1616 Pfarrer in Bützfleth, 1618-1667 Pfarrer an St. Jacobi in Hamburg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdatenca. 1608
XX.11.1585-29.01.1668
Wirkungszeitraum1606-1613
Akademischer Titel bzw. GradMagister
Aktivität"Tyrigeta" (aus Erfurt), Mag., Stud. theol. Wittenberg
Respondent in Wittenberg
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortHaufeld
Geburtsort
WirkungsortHamburg
Wirkungsort
SterbeortHamburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindJäger, Hieronymus, 1638-1656
Beziehung familiaer. -- Sohn
Jäger, Peter, -1682
Beziehung familiaer. -- Sohn
Jäger, Johannes, a-
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformJeger, Johann
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Jäger, Johannes
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformIegerus, Iohannes
Jeger, Johannes
Jegerus, Johannes
Venatoris, Johannes
Venatorius, Johannes
Jaeger, Johann
WBIS
Jeger, Joan
Jeger, Joannes
Jeger, Johann
Jeger, Johannes
Jegerus, Joannes
Jäger, Johann

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 596,247-253. — Rotermund 2 (1823), S. 449. — Schröder
WerkeFranz, Wolfgang: Ex Deuteronomio Disputatio XII. - 1608

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen