CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00811001 Brinckmann, Georg Basil

Brinckmann, Georg Basil

Datensatz IDcnp00811001
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00811001
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1662 -
SterbeortIlfeld
Letzte Änderung2020-05-13

Anmerkung

Not found in: LCAuth
Deutscher evangelischer Theologe; Schüler in Einbeck, Osterode und Merseburg, Student in Jena und Helmstedt; ab 1690 Pastor und Prediger im Kloster in Ilfeld (Harz)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten02.02.1662-
Akademischer Titel bzw. GradMagister (gnd)
AktivitätPastor in Ilefeld
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWillershausen, Kalefeld
Geburtsort
WirkungsortIlfeld
Wirkungsort
Jena
Wirkungsort
Merseburg
Wirkungsort
SterbeortIlfeld
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformBrinckmann, Georg Basil
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Brinckmann, Georg Basilius
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformBrinckmann, Georg Basilius
Brinckmann, Georgius Basilius
Brinckmannus, Georgius Basilius
B., G. B.
Brinckmann, Georg-Basilius
Brinkmann, Georg Basilius
Brinkmann, Georg-Basilius
M. G. B. B.
Brinckmann, Georg Basil
Brinckmann, Georg. Basilius

Quellen

Nachgewiesen inWBIS, DBA I 145,391-396
WerkeRinneberg, Johann A.: Commentatio epistolica ... qua ... M. Ge. Basilio Brinckmanno ...
Christ-anständige zur heilsamen Erbauung dienende Lebenslehre .... - 1709
Christgebührliche oder von Christen wolzumerkende Sterbenslehre .... - 1709
Der sowol bey Hofe als im Lande beliebt- und belobte Minister .... - 1697
Die Vom Herrn des Reichs allen treuwilligen/ kriegenden und siegenden Reichs-Genossen theuer versicherte Seligkeit : Bey ... Leichenbestattung Der ... Dorotheen Elisabethen gebohrner Engelcken .... - 1696
Schrifftmäßige Gedanken von geziemender Einrichtung der in Christlichen Städten und Oertern besonders auch in Clöstern gestifteten Schulen .... - 1729

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen