CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00629725 Frölich, Wolfgang

Frölich, Wolfgang

Datensatz IDcnp00629725
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00629725
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1748 - 1810
GeburtsortSünching
SterbeortGyőr
Letzte Änderung2021-09-09

Anmerkung

war Benediktiner im Reichsstift St. Emmeram zu Regensburg und Professor in Ingolstadt

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten27.05.1748-22.08.1810
AktivitätPersonen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Theologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortSünching
Geburtsort
SterbeortGyőr
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformFrölich, Wolfgang
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformFroelich, Wolfgang
Froelich, Wolfgangus
Frölich, Wolfgangus

Quellen

Nachgewiesen inDBE
WerkeDas neue Erd- und Himmelsgebäude. - 1802
Leichenpredigt auf ... Augustin würdigsten Abt des hochlöblichen Bened*. - 1801
Leichenrede über den Hintritt des ... Herrn Heinrich ... Abtes des ...*. - 1779
Philosophische Gedanken über die Körper- und Geistesnatur. - 1785
De libertate animae humanae. - 1784
Die Religion aus der Philosophie oder die Nothwendigkeit der Religio*. - 1784
Epistola apologetica Roma Monachium occasione recensi libri et in caus*. - 1791
Quis est Petrus seu qualis Petri Primatus?. - 1790
Quis est Petrus seu qualis Petri Primatus?. - 1791
Reflexio in sic dictam demonstrationem catholicam locasque theologicos*. - 1779

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen