CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00598815 Reinhard, Lorenz

Reinhard, Lorenz

Datensatz IDcnp00598815
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00598815
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1700 - 1752
GeburtsortHellingen
SterbeortButtstedt
Letzte Änderung2021-11-06

Anmerkung

Dt. ev. Theologe; 1716 Student in Jena; 1718 Adjunkt am Gymnasium in Hildburghausen, 1719 Konrektor der dortigen Ratsschule, 1726 Prof. für Griechisch, Poesie und Beredsamkeit am Gymnasium; 1727 Prof. am Gymnasium Weimar und Musikdirektor an der Hauptkirche, 1729 Konrektor des Gymnasiums; 1736 Stiftsprediger und Diakon an der Hauptkirche in Weimar; 1737 Magister (Göttingen), 1740 Dr. theol. (Altdorf) und erster Diakon der Hauptkirche Weimar; ca. 1745 Superintendent und Oberpfarrer in Buttstädt

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten22.02.1700-15.11.1752
AktivitätEvangelischer Theologe (gnd)
Gymnasiallehrer (gnd)
Pfarrer (gnd)
Superintendent (gnd)
Professor am Gymn. in Weimar
Superintendent in Buttstedt
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortHellingen
Geburtsort
WirkungsortButtstädt
Wirkungsort
Hildburghausen
Wirkungsort
Jena
Wirkungsort
Weimar
Wirkungsort
SterbeortButtstedt
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindReinhard, Michael Heinrich Georg, 1734-
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformReinhard, Lorenz
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformReinhard, Laurentius
Reinhard, Laurenz
Reinhardt, Laurentius
Reinhardus, Laurentius
Reinhardvs, Lavrentivs

Quellen

Nachgewiesen inADB. — LoC-NA. — WBI. — DbA I 1017, 300. — 1017, 302-356. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)
WerkeUeberzeugender Beweis von der Gewißheit ... der natürlichen Religion. - 1733
Unumstößlicher Beweis, daß Ph. Melanchton vornehmlich mit Justo Jona ... - 1731
Unumstößlicher Beweiß, daß der Rhinoceros oder das Naßhorn unmöglich ... - 1748
Commentatio historico-theologica de vita et obitu Justi Jonae theol. ... - 1731
Eine in kurtzen Tabellen verfaßte Einleitung in die Kirchenhistorie ... - 1739
Historia graecae linguae. - 1724
Historia iurisprudentiae naturalis. - 1725
Introductio in historiam praecipuorum dogmatum ecclesiae evangelicae ... - 1745
Theologia Patriarchalis Systematica. - 1737
Theologia polemica. - 1745

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen