CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00589468 Tetricus, Römisches Reich, Kaiser, Gegenkaiser

Tetricus, Römisches Reich, Kaiser, Gegenkaiser

Datensatz IDcnp00589468
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00589468
Lebensdaten0200 - 0299
Letzte Änderung2019-09-25

Anmerkung

Röm. Gegenkaiser, Teilherrscher in Gallien 270-273; richtete seine Hauptstadt in Augusta Treverorum (Trier) ein (ernannte dort im Frühjahr/Frühsommer 273 seinen Sohn Tetricus II. zum Caesar); danach corrector Lucaniae, d.h. Provinzstatthalter von Lukanien

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdatenca. 3. Jh.
02- (UDK)
Muttersprache(n)Latein
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Geographische AnmerkungRömisches Reich
XT (iso3166-1)

Beziehungen zu anderen Entitäten

Namen

AnsetzungsformTetricus, Römisches Reich, Kaiser, Gegenkaiser
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformEsuvius, Gaius Pius Tetricus, Römisches Reich, Kaiser, Gegenkaiser
Gaius Pius Esuvius Tetricus, Römisches Reich, Kaiser, Gegenkaiser
Tetricus, Gaius Pius Esuvius, Römisches Reich, Kaiser, Gegenkaiser
Tetricus, Gajus Pius Esuvius, Römisches Reich, Kaiser, Gegenkaiser

Quellen

Nachgewiesen inM. — Lex. alte Welt. — Internet

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen