Romberg, Bernhard Heinrich
Datensatz IDcnp00587402
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00587402
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1767 - 1841
Letzte Änderung2024-10-16
Anmerkung
Note de regroupement par domaine: Musique (780)
Violoncelliste et compositeur
Nach Trennung von seinem Vetter Andreas Romberg (siehe dessen Biographie bis dahin) Lehrer am Pariser Conservatoire, 1802 in Berlin, dort seit 1805 Mitglied der Hofkapelle, 1806 Hofkapellmeister, seit 1819 reisender Virtuose in Europa mit Wohnsitz in Hamburg, seit 1826 in Berlin, komponierte Sinfonien, Opern, Ballette, Schauspielmusiken, Konzerte, Stücke für Violoncello und Orchester, Kammer- und Klaviermusik, Motetten, veröffentlichte eine Violoncello-Schule
Weiterführende Informationen
Weitere Lebensdaten1767-1841
13.11.1767-13.08.1841
12.11.1767-13.08.1841
11.11.1767-13.08.1841
VerfasserschaftAuteur
AktivitätPersonen zu Musik (14.4p) (sswd)
Kapellmeister (gnd)
Komponist (gnd)
Violoncellist (gnd)
Arrangeur (gnd)
Lehrer (gnd)
Selbstverleger (gnd)
Dirigent (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany
Beziehungen zu anderen Entitäten
KindRomberg, Carl, 1811-1897
Beziehung familiaer. -- Sohn
Romberg, Carl
Beziehung familiaer. -- Sohn
Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse Paris
Affiliation. -- Lehrer
Königliche Hofkapelle zu Berlin
Affiliation. -- Kapellmeister
Hildebrand-Romberg, Bernhard, 1833-1858
Beziehung familiaer. -- Enkelsohn
Mitglied vonBonner Hofkapelle
Affiliation. -- Mitglied
Namen
AnsetzungsformRomberg, Bernhard Heinrich
verwendet in: Biblioteka Narodowa, Warszawa
Romberg, Bernhard
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Romberg, Bernhard
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformRomberg, B.
Romberg, Bern.
Romberg, Bernardo
Romberg, Bernh.
Romberg, Bernhard H.
Romberg, Heinrich
Romberg, Bernhard Heinrich
Quellen
Nachgewiesen inKonzert : für Violoncello : Op. 2 / B. Romberg ; zum Unterricht bezeichnet von Friedrich Grützmacher. - Leipzig, [ca 1960].. — NGrove 2001. — 2e concerto [Musique imprimée] : en ré majeur : pour violoncelle et piano : op. 3 / B. Romberg ; édition revue et doigtée par J. Loeb, [1991]. — Grove music online : Romberg, Bernhard Heinrich - http://www.grovemusic.com (2007-03-02). — Dictionnaire biographique des musiciens / Theodore Baker, nicolas Slonimsky, 1995 : Romberg, Bernhard Heinrich. — MGG online. — NG online. — Riemann. — RISM. — BSB. — Eitner. — LCAuth. — Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 400. — Riemann 12. Aufl. L-Z, 533. — Frank/Altm.: Tonkünstl. Lex. 329. — NDB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz76859.html#ndbcontent. — Wikipedia: Stand: 13.05.2020: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bernhard_Romberg_(Cellist)&oldid=192093883. — Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl. — Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 6. — Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik. — Kosch Theater. — Ledebur: Tonkünstler-Lexicon Berlins. — Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon. — Rudolph: Rigaer Theater- und Tonkünstler-Lexikon. — Ulrich. — Wien Porträt-Sammlung. 2. Abt., Gruppe IV: Wiener Hoftheater