CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00579440 Barnabas

Barnabas

Datensatz IDcnp00579440
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00579440
GeburtsortZypern
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

einer der erweiterten 72 Jünger (Apostel) des Herrn. Sein eigentlicher Name war Joses von Cypern aus dem Stamm Levi, also ein Levit. Barnabas hatte den Aposteln Paulus zugeführt und wurde mit der Leitung der Kirche in Antiochien beauftragt. Führer der christlichen Gemeinde von Antiochien; angeblicher Verfasser des Barnabasbriefes

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdatenca. 1./2. Jh.
AktivitätPersonen der Bibel (3.2p) (sswd)
Apostel (gnd)
LandIsrael
Jordanien
Geographische AnmerkungIL (iso3166)
JO (iso3166)
XT (iso3166-1)
Römisches Reich

Wirkungsort

GeburtsortZypern
Geburtsort
WirkungsortAntiochia, Orontes
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchPaulus, Apostel, Heiliger
Beziehung beruflich

Namen

AnsetzungsformBarnabas
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformBarnaba
Barnaba, Pauli Socius
Barnabas, Apostolus
Barnabas, Missionar
Barnabé
Joseph Barnabas
Pseudo-Barnabas

Quellen

Nachgewiesen inÖVBE. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Barnabas_(Apostel). — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Barnabasbrief
WerkeEpistola Catholica. - 1698
Epistola Catholica. - 1765
Ignatii, Polycarpi, et Barnabae, epistolae atque martyria. - 1643
depiction of ...
San Barnaba
[Anonimo Lombardo / http://santiebeati.it/immagini/Original/23350/23350.JPG -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:San Barnaba.jpg]

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen