CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00579425 Loss, Christoph ¬von¬

Loss, Christoph ¬von¬

Datensatz IDcnp00579425
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00579425
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1574 - 1620
SterbeortLeuben-Schleinitz
Letzte Änderung2023-11-03

Anmerkung

Rittergut Schleinitz- Gutsbesitzer, Reichspfennigmeister
1607-1611, Hofmarschall des Kurfürsten Christian II.
Einflussreicher sächsischer Adliger
seit 1606, Mitglied des geheimen Rats in Dresden

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1574-1620
13.04.1574-17.08.1620
AktivitätPersonen zu Landwirtschaft, Garten (32.10p) (sswd)
Landwirt (gnd)
Politiker (gnd)
Reichspfennigmeister
Rittergutsbesitzer
Geheimer Rat (gnd)
Marschall (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortDresden-Pillnitz
Geburtsort
SterbeortLeuben-Schleinitz
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilLoß, Christoph ¬von¬, 1545-1609
Beziehung familiaer. -- Vater
KindLoß, Christoph ¬von¬, 1606-1664
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformLoss, Christoph ¬von¬
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Loß, Christoph ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformLoss, Christophorus ¬a¬
Loß, Christophorus ¬von¬
Loss, Christoph ¬von¬
Loss, Cristoph ¬von¬
Loß, Christoph ¬von¬, der Jüngere

Quellen

Nachgewiesen inSächsische Biografie: Stand: 06.02.2023: https://saebi.isgv.de/biografie/Christoph_von_Loß_d.J._(1574-1620). — Martina Schattkowsky, Loß, Christoph von (zu Schleinitz und Stösitz), in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., bearb. von Martina Schattkowsky,Online-Ausgabe: http://www.isgv.de/saebi/ (30.6.2015)

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen