CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00570273 Uexküll, Berend-Johann

Uexküll, Berend-Johann

Datensatz IDcnp00570273
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00570273
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1793 - 1870
GeburtsortVigala
SterbeortVigala
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Baron, Estland; Balt. Edelmann, Soldat, Abenteurer; 1809-1819 Offizier in der russischen Armee, danach Studium der Philosophie

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten07.08.1793-21.08.1870
Muttersprache(n)Deutsch
AdelsprädikateBaron (gnd)
AktivitätPersonen zu politischer Theorie, Militär (8.4p) (sswd)
Adel (gnd)
Offizier (gnd)
LandDeutschland
Russland
Estland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
RU (iso3166)
EE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortVigala
Geburtsort
SterbeortVigala
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilUexküll, Berend ¬von¬, 1762-1827
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerUexküll, Clara ¬von¬, 1821-1909
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
Siehe auchSievers, Elisabeth Karoline ¬von¬, 1802-1862
Beziehung familiaer. -- Schwester
Uexküll, Jakob ¬von¬, 1795-1853
Beziehung familiaer. -- Bruder
Uexküll, Familie
Mitglied
Uxkull, Alexander ¬von¬, 1800-1851
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformUexküll, Berend-Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformUexküll, Berend Johann Friedrich ¬von¬
NUC
Uexküll, Berend-Johann ¬von¬
Uexküll, Boris ¬von¬
Uxkull, Berend Johann
Uxkull, Boris
Uxkull, Boris ¬von¬
Uxkulli, Boris
Uexküll, Berend Johann Friedrich

Quellen

Nachgewiesen inGV 1911-1965. — Wikipedia: Stand: 19.07.2019: https://et.wikipedia.org/w/index.php?title=Boris_von_Uexk%C3%BCll&oldid=5397744. — BBLD: Stand: 10.02.2020: https://bbld.de/0000000046091113
WerkeArmeen und Amouren. - 1965

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen