CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00563507 Rath, Carl

Rath, Carl

Datensatz IDcnp00563507
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00563507
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1802 - 1876
GeburtsortStuttgart
SterbeortSao Paulo
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Dt. Höhlenforscher u. Naturalienkonservator; 1845 nach Brasilien ausgewandert

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten31.03.1802-12.07.1876
AktivitätPersonen zu Geologie, Mineralogie, Historischer Geologie, Boden-, Gesteins- und Lagerstättenkunde, Paläontologie (19.4p) (sswd)
Konservator (gnd)
Speläologe (gnd)
LandBrasilien
Deutschland
Geographische AnmerkungBR (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortStuttgart
Geburtsort
SterbeortSao Paulo
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformRath, Carl
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformRath, Carl Friedrich Joseph
Rath, Carlos Frederico José
Rath, Karl Friedrich Joseph

Quellen

Nachgewiesen inTA, LoC-NA
WerkeRath, Carl: Beschreibung der bei Erchingen (im Königreich Württemberg) neu entdeckten Höh*. - 1834
Rath, Carl: Beschreibung der bei Erpfingen (im Königreich Württemberg) neu entdeckten Höh*. - 1978
depiction of ...
Carlos Frederico José Rath, geb. Karl Friedrich Joseph Rath (* 31. März 1802 in Stuttgart; † 12. Juli 1876 in São Paulo)
[Unknown authorUnknown author / Karl Rath (1802-1876) - Höhlenforscher in der Alten und Neuen Welt -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carlos Frederico José Rath.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen