CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00550414 Margarete, Rodemachern, Gräfin

Margarete, Rodemachern, Gräfin

Datensatz IDcnp00550414
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00550414
Geschlechtweiblich
Lebensdaten1426 - 1490
SterbeortMainz
Letzte Änderung2024-02-08

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1426-1490
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Weibliche Bibliophile (gnd)
Mäzenin (gnd)
LandFrankreich
Deutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
FR (iso3166)

Wirkungsort

SterbeortMainz
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerGerhard, von Rodemachern, 1420-1486
Beziehung familiaer. -- Ehemann ab 1441

Namen

AnsetzungsformMargarete, Rodemachern, Gräfin
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Früherer NameMargarethe, von Nassau-Saarbrücken
Frueherer Name
Variante NamensformMargarete, von Rodemachern
Margarethe, von Rodemachern
Rodemachern, Margarete ¬von¬
Rodemachern, Margarethe ¬von¬

Quellen

Nachgewiesen inSaarland-Biografien: Stand: 16.04.2015: http://www.saarland-biografien.de/Rodemachern-Margarethe-von. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Margarethe_von_Rodemachern
depiction of ...
Gebetbuch der Margarete von Rodemachern. Weimar HAAB Q 59
[Unknown authorUnknown author / Titelblatt: Das Gebetbuch der Margarete von Rodemachern : eine Bildfolge aus der PergamenthandschriftQ 59 in der Zentralbibliothek der deutschen Klassik zuWeimar / hrsg. von mit e. Nachw. Konrad Kratzsch ; Fotos von Klaus G. Beyer.- Berlin : Union Verlag, 1973. - 66 S. : 26 Taf. (Faks.). -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gebetbuch rodemachern weimar.JPG]

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen