CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00543538 Polscher, Ludwig

Polscher, Ludwig

Identifiant de la noticecnp00543538
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00543538
Genremasculin
Données biographiques1820 - 1909
Lieu de décèsUnna
Dernière modification2024-02-08

Note générale

Dt. Pfarrer in Lünen, Supeerintendent der Synode Unna, 1874-1902 Präses der westfälischen Kirchenprovinz

Plus d'information

Autres données biographiques08.03.1820-17.10.1909
ActivitéPersonen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Pfarrer (gnd)
Superintendent (gnd)
PaysDeutschland
Note géographiqueDE (iso3166)

Lieu d'activité

Lieu de décèsUnna
Sterbeort

Entrées associées

Voir aussiEvangelische Kirche von Westfalen
Affiliation. -- 1874-1902 Präses der westfälischen Kirchenprovinz

Noms

RubriquePolscher, Ludwig
utilisé dans: Integrated Authority File (GND), Allemagne
VariantePolscher, Ludwig Heinrich Philipp

Sources

Trouvé dansWBIS. — Internet: Stand: 20.6.2013: http://www.chronik-muehlhausen-uelzen.de
depiction of ...
Ludwig Polscher (* 1820 in Hohenlimburg, † 1909 in Unna) war ein evangelischer Geistlicher und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen (1874-1902). Sohn des Hohenlimburger Gastwirts (Gasthof zur Post) und Postexpedienten Christian Polscher und seiner Ehefrau Maria Charlotte geb. Bauer. - Ludwig Polscher gründete 1846 in Hohenlimburg die „Höhere Privat-Schul-Anstalt“ und war deren Leiter bis er Anfang 1852 die ihm angebotene offene Stelle des Pastors in Lünern übernahm.
[Unknown photographer / Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen - LWL-Internet-Portal „Westfälische Geschichte“. -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Polscher, Ludwig.jpg]

Notices bibliographique

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographies

German Biography Portal
Biographic Information

Identique à

Wikidata
Wikidata description set

Carte (activité)

Portraits

Autres formats

Vous pouvez également télécharger cette notice dans l'un des formats suivants