CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00542641 Apollon, Gott

Apollon, Gott

Datensatz IDcnp00542641
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00542641
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Gott der Schönen Künste, v.a. der Musik, und der Wissenschaften, v.a. der Medizin, Zwillingsbruder der Göttin Artemis (Diana). Entweder als unbekleideter Jüngling oder als Kitharaspieler in langem gegürteten Gewand und Mantel dargestellt. Andere Attribute sind Bogen und Pfeile, mit denen er Krankheiten und Tod versendet
Griech. Gott d. Mantik u. d. Künste
Gott des Lichts, der Heilung, des Frühlings, der sittlichen Reinheit und Mäßigung und der Künste
Gottheit der griechischen und römischen Mythologie

Weiterführende Informationen

AktivitätPersonen als literarisches Motiv (12.4p) (sswd)
Personen als künstlerisches Motiv (13.1cp) (sswd)
Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen (3.1p) (sswd)
Gott (gnd)
Geographische AnmerkungGriechenland (Altertum
XS (iso3166-1)

Namen

AnsetzungsformApollon, Gott
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformApoll, Gott
Apollo, Gott
Phoebus

Quellen

Nachgewiesen inB 1986

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen