CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00542106 Johann Philipp, Bamberg, Bischof

Johann Philipp, Bamberg, Bischof

Datensatz IDcnp00542106
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00542106
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1555 - 1609
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

1599-1609 Bischof von Bamberg; begraben im Dom Bamberg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten13.05.1555-26.06.1609
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Adel (gnd)
Bischof (gnd)
Fürstbischof (gnd)
Geistlicher Fürst (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortBamberg
Wirkungsort
Hochstift Bamberg (1599 - 1609)
Fürstbischof. -- Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchGebsattel, Familie
Mitglied
Katholische Kirche, Diözese Bamberg (1599 - 1609)
Affiliation. -- Bischof

Namen

AnsetzungsformJohann Philipp, Bamberg, Bischof
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGebsattel, Johann Philipp ¬von¬
Johannes Philippus, Episcopus Bambergensis
Gebsattel, Johannes Philippus ¬a¬
Johann Philipp, von Gebsattel
Johannes Philippus, Bamberga, Episcopus
Johannes Philippus, a Gebsattel

Quellen

Nachgewiesen inGatz, Bischöfe. — Schematismus des Erzbistums Bamberg: 2013, Seite 974, Nummer 47. — Wikipedia: Stand: 20.12.2019: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Philipp_von_Gebsattel
depiction of ...
Tomb of Johann Philipp von Gebsattel in Michaelskirche, Bamberg
[Ramessos / Own work -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:JPGebsattel.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
DBPedia
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen