Adoptivtochter von Richard Wagners Bruder Albert, erstes Engagement 1842 als Schauspielerin in Bamberg, seit 1844 für fünf Jahre Hofopernsängerin in Dresden, Elisabeth in der Tannhäuser-Uraufführung 1845, studierte dann noch in Paris bei Emanuel Garcia, 1849 in Hamburg, seit 1850 an der Hofoper Berlin, dazwischen 1858 bis 1859 nochmals in Dresden, 1861 plötzlicher Verlust der Singstimme, nachfolgend gefeierte Tragödin, in der ersten Hälfte der 1880er Jahre in Bayreuth und 1882 bis 1884 Pädagogin in München, zuletzt wieder in Berlin
More Information
Further Biographical Data13.10.1826-16.10.1894. Geburtstag auch 13.10.1828, Sterbedatum auch 31.10.1894
HeadingWagner, Johanna used in: Personal Names Authority File (PND), Germany
Former NameBock, Johanne Julie Pauline Geburtsname
Variant NameJachmann, Johanna
Jachmann Wagner, Johanna
Jachmann-Wagner, Johanna
Wagner, Johanna Jachmann-
Wagner Jachmann, Johanna
Wagner-Jachmann, Johanna
Jachmann-Wagner, Johanna [Sources: DE-18]
Sources
Found inKutsch. — M/Reg.. — Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 411. — Nachlass Georg Diedrich Otten