CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00527382 Coriolano, Cristoforo

Coriolano, Cristoforo

Datensatz IDcnp00527382
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00527382
Geschlechtmännlich
GeburtsortNürnberg
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Das genaue Geburtsjahr des aus Nürnberg stammenden Holzschneiders und Zeichners (1530/1540/1560) sowie eine zu Bologna zeitgleiche Tätigkeit in Venedig sind umstritten.

Weiterführende Informationen

Wirkungszeitraumca. 1587-1603
AktivitätHolzschneider (gnd)
Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (13.4p) (sswd)
Zeichner (gnd)
LandDeutschland
Italien
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
IT (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortNürnberg
Geburtsort
WirkungsortBologna
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchAldrovandi, Ulisse, 1522-1605
Beziehung beruflich

Namen

AnsetzungsformCoriolano, Cristoforo
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformCoriolano, Christoph
Coriolanus, Christophorus
LoC
Coriolanus, Christophorus
Coriolan, Christoph
Coriolano, Cristofano;
Cristofano Tedesco Intagliatore, Tedesco Intagliatore
Lederer, Christoph
Lederer, Cristoforo

Quellen

Nachgewiesen inAKL online. — Diz. biogr. It.
WerkeMercuriale, Girolamo: De arte gymnastica libri sex ... - 1672

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen