CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00525030 Ludwig, Speyer, Bischof

Ludwig, Speyer, Bischof

Datensatz IDcnp00525030
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00525030
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1435 - 1504
Letzte Änderung2021-01-06

Anmerkung

Dt. Geistlicher; Domherr in Speyer (1453), Mainz (1456) und Worms (1461); Studium in Köln (1454/55), Heidelberg (1456/57); 1478 Generalvikar des Kurfürst-Erzbischofs von Mainz, Diether Graf von Isenburg-Büdingen; später Bischof von Speyer und beteiligt an der Fehde mit dem Schwäbischen Bund 1490.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1435-1504. Geburtsjahr ca.
AktivitätBischof (gnd)
Domkapitular (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortMainz
Wirkungsort
Speyer
Wirkungsort
Worms
Wirkungsort

Namen

AnsetzungsformLudwig, Speyer, Bischof
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHelmstadt, Ludwig ¬von¬
Helmstatt, Ludwig ¬von¬
Helmstedt, Ludwig ¬von¬
Helmstädt, Ludwig ¬von¬
Ludwig, von Helmstadt
Ludwig, von Helmstatt
Ludwig, von Helmstedt
Ludwig, von Helmstädt

Quellen

Nachgewiesen inBSB-Ink. — NDB/ADB-online

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen