CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00524942 Florus, Marcus

Florus, Marcus

Datensatz IDcnp00524942
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00524942
Lebensdaten1567 - 1626
GeburtsortStraßburg
SterbeortStraßburg
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Dt. ev. Theologe, Philosoph und Pädagoge; Student in Straßburg, 1586 Magister; 1594-1600 Lehrer (Tertius) und 1600-1604 Prof. phil. am Gymnasium in Straßburg; ab 1604 Professor der Beredsamkeit an der Akademie bzw. Univ. Straßburg, auch ev. Prediger

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten30.01.1567-20.06.1626
Akademischer Titel bzw. GradMagister (gnd)
AktivitätGymnasiallehrer (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Philosoph (gnd)
Prediger (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortStraßburg
Geburtsort
SterbeortStraßburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindFlorus, Johann Reinhard, 1595-1613
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformFlorus, Marcus
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformFlorus, Markus
Florus, Marc

Quellen

Nachgewiesen inBAChr 126,133. — Archives Biographiques Françaises I 405,315
WerkeOratio parentalis de vita et obitu Ge. Obrechti Fcti. eminertissimi .... - 1612

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen