CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00485043 Peisker, Johann

Peisker, Johann

Datensatz IDcnp00485043
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00485043
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1631 - 1711
GeburtsortLangenbach, Mühltroff
SterbeortWittenberg
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Dt. Philologe, Pädagoge und Poet; ab 1669 Rektor der Stadtschule in Wittenberg; Mitglied der Deutschgesinnten Genossenschaft Hamburg (Der Ungemeine); Poeta laureatus
Maschinell verknuepft mit DBL-Retro-Titeldaten

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1631-1711
29.07.1631-07.02.1711
Akademischer Titel bzw. GradMagister
AktivitätGymnasiallehrer (gnd)
Philologe (gnd)
Rektor (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Philologe, Poet; ab 1669 Rektor der Stadtschule in Wittenberg
aus Langenberg/Vogtland
Kirchenlieddichter (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortLangenbach, Mühltroff
Geburtsort
WirkungsortWittenberg
Wirkungsort
SterbeortWittenberg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchKranewitter, Christian Friedrich, 1683-1717
Beziehung beruflich. -- Nachfolger
Simon, Johann, 1632-1701
Beziehung beruflich. -- Vorgänger

Namen

AnsetzungsformPeisker, Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformPeisker, Joannes
Peisker, Johannes
Peiskerus, Johannes
Peissker, Johann
Peißcker, Johann
Peißcker, Johannes
Peißker, Johann
Peißker, Johannes
Ungemeine, Der
PseudonymDer Ungemeine
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 938,237-242. — Zedler. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8). — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Peisker_(Philologe)
WerkeAls Der ... Herr Johann georg der Andere Hertzog zu Sachsen ... und Chur-Fürst ... Dem 26. Heumonats des 1679sten Jahres Seinen ... Einzug in die Chur-Stadt Wittenberg gehalten ... - 1679
Devoti cultus symbolum ... - 1692
Institutio poetica eaque universalis. - 1704
Institutio poetica. - 1704
Quum rectore magnifico viro ... - 1683
Stiehle, Georg Friedrich: Schuldiges Ehrengedichte ... - 1659
Tabulae ad faciliorem grammatices graecae Wellerianae tractationem ... - 1704

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen