CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00484565 Marth, Paul Christoph

Marth, Paul Christoph

Datensatz IDcnp00484565
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00484565
Lebensdaten1647 - 1683
GeburtsortMansfeld
SterbeortSondershausen
Letzte Änderung2020-12-01

Anmerkung

Dt. ev. Theologe; Student in Leipzig und 1666 in Wittenberg, 1672 Magister, 1680 Lic. theol., 1681 Dr. theol.; 1675 Sonnabend-Prediger an St. Nikolai in Leipzig; ab 1680 Superintendent in Sondershausen

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten09.02.1647-06.01.1683
Akademischer Titel bzw. GradDr. theol.
AktivitätSuperintendent (gnd)
Evangelischer Theologe (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMansfeld
Geburtsort
WirkungsortSondershausen
Wirkungsort
Leipzig
Wirkungsort
SterbeortSondershausen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilMarth, Anna Rosina
Beziehung familiaer. -- Mutter
Marth, Paul, 1615-1648
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerMarth, Magdalena Petronella
Beziehung familiaer. -- Ehefrau

Namen

AnsetzungsformMarth, Paul Christoph
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformMarth, Paulus Christophorus
Marth, Paul
WBIS. -- falsche Namensform

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 807,396 (Jöcher/Adelung). — Pfarrerbuch Sachsen. — Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 2 (1997), S. 269
WerkeLehmann, Georg: Salus Christi catholica, in dissertatione theologica proposita. - 1675
Wolgegründeter Abschied ... Christianen Elisabethen, Herzogin zu Braunschweig .... - 1681

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen