CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00483231 Strauch, Augustin

Strauch, Augustin

Datensatz IDcnp00483231
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00483231
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1612 - 1674
GeburtsortDelitzsch
SterbeortRegensburg
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Dt. Jurist; Prof. und Rektor an der Universität Wittenberg, kursächs. Geheimrat; Gesandter am Reichstag zu Regensburg; heirat 1643 Dorothea Sophia Lentz (1621-1655) und 1658 Anna Alberti, Tochter des Geraer Konsistorialdirektors und Landschulinspektors Johannes Alberti

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1612-1674
25.10.1612-18.05.1674
AktivitätJurist; Prof. in Wittenberg
Diplomat (gnd)
Jurist (gnd)
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Personen zu Recht (7.14p) (sswd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortDelitzsch
Geburtsort
WirkungsortRegensburg
Wirkungsort
Wittenberg
Wirkungsort
SterbeortRegensburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilStrauch, Aegidius, 1583-1657
Beziehung familiaer. -- Vater
KindWalther, Christina, 1652-1711
Beziehung familiaer. -- Tochter
Siehe auchAlberti, Anna, 1620-1669
Beziehung familiaer. -- Schwiegermutter
Alberti, Johann Heinrich, 1643-1709
Beziehung familiaer. -- Schwager
Alberti, Johannes, 1600-1680
Beziehung familiaer. -- Schwiegervater

Namen

AnsetzungsformStrauch, Augustin
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Strauch, Augustin
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformStrauch, Augustinus
Strauchius, Augustinus
Strauch, August
WBIS
Strauchius, Augustin

Quellen

Nachgewiesen inSächsische Biografie: Stand: 09.06.2022: https://saebi.isgv.de/biografie/Augustin_Strauch_(1612-1674). — DbA I 1237,288. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Augustin_Strauch. — Leichenpredigt Anna Alberti
WerkeSchumann, Johann Christian: Togati Herois. Dn. Augustini Strauchii, &c. &c. Memoria. - 1674
Disputatio juridica de usufructu. - 1651
Theses Iuridicae Famae Materiam Publicae Continentes. - 1649
depiction of ...
Grafik aus dem Klebeband Nr. 1 der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek ArolsenMotiv: Augustin Strauch, deutscher Rechtswissenschaftler und sächsischer Diplomat
[Unknown authorUnknown author / http://digi.ub.uni-heidelberg.de/fwhb/klebeband1 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Arolsen Klebeband 01 579.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen