CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00481862 Rauch, Johann Andreas

Rauch, Johann Andreas

Datensatz IDcnp00481862
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00481862
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1575 - 1632
GeburtsortBregenz
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Kartograph, Maler aus Wangen/Allgäu; geboren vermutlich im Raum Bregenz; gestorben auf einer Reise an unbekanntem Ort

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1575-1632. andersl. Sterbejahr: 1633, Lebensdaten ca.
AktivitätPersonen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (13.4p) (sswd)
Personen zu Geodäsie, Kartografie (19.2p) (sswd)
Kartograf (gnd)
Maler (gnd)
LandDeutschland
Österreich
Geographische AnmerkungAT (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBregenz
Geburtsort
WirkungsortWangen im Allgäu
Wirkungsort

Namen

AnsetzungsformRauch, Johann Andreas
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformRauch, Iohann Andreas
Rauch, Johannes Andreas
Rauchen, Johann Andreas
Rauchen, Johannes Andreas
Rauh, Iohann Andreas
Rauh, Johann Andreas
Rauh, Johannes Andreas
Rauhen, Johann Andreas
Rauhen, Johannes Andreas
Rauhen, Johann Andrea

Quellen

Nachgewiesen inLandesbibliographie Baden-Württemberg. — Internat. biogr. Index. — BSB-Altkarten. — Internetauftritt Johann-Andreas-Rauch-Realschule Wangen. — Werk des Verfassers: Veriüngter Abriss dess Heyl. Reichs Statt Lindaw und derselben theils allieglicher, theils allein nidergerichtlicher Oberkeit, 1935
WerkeVeriüngter Abrisß, Deß Heyl[igen] Reichs Statt Lindaw ... - [1647]
Veriüngter Abrisß, Deß Hey͏̈l[igen] Reichs Statt Lindaw .... - 1647
depiction of ...
Wangen, Bindstraße 11, Gedenktafel für Johann Andreas Rauch, Detail: Johann Andreas Rauch
[Photo: Andreas Praefcke / Self-photographed -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wangen Bindstraße11 Gedenktafel Rauch detail.jpg]

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen