CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00481726 Schwartz, Johann

Schwartz, Johann

Datensatz IDcnp00481726
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00481726
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1561 - 1630
Letzte Änderung2020-04-28

Anmerkung

Dt. Jurist; Respondent in Helmstedt; Fürstl. Braunschw. und Lüneburg. Geheimer Rat; Bürgermeister, Stadtrat und Stadtsyndikus in Parchim

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1561-1630
Akademischer Titel bzw. GradDr. jur.
AktivitätJurist (gnd)
Bürgermeister (gnd)
Stadtsyndikus (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortParchim
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerSchwartz, Elisabeth
Beziehung familiaer. -- zweite Ehefrau

Namen

AnsetzungsformSchwartz, Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchwartz, Ioannes
Schwartz, Joann
Schwartz, Joannes
Schwartz, Johannes
Schwartzen, Joann
Schwartzen, Joannes
Schwartzen, Johann
Schwartzen, Johannes
Schwarz, Johann
Schwarz, Johannes

Quellen

Nachgewiesen inGBV
WerkeCramer, Melchior: Caminus Electorum Aller Außerwehleten Kinder Gottes ElendsOfen, Welchen die hohe Majestät Gottes selbst gehitzet. - 1630
Secundis Nuptiis, Amplissimi & excellentissimi viri, Dn. Joannis Schwartz, I.C. & Oratoris CL., consulis & syndici civitatis Parchimensis, Ducentis Virginem Nobilem, Elisabetham Berneriam, Carsten Berners in Neperstorff, filiam. - 1607

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen