CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00474610 Krauß, Peter

Krauß, Peter

Datensatz IDcnp00474610
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00474610
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1575 - 1657
GeburtsortMagdeburg
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Deutscher Mediziner; Promotion 1602 in Jena; Stadtphysikus und Bürgermeister in Naumburg, auch kursächs. Medikus in Schulpforta

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten26.03.1575-27.06.1657
Akademischer Titel bzw. GradDr. med.
AktivitätArzt (gnd)
Bürgermeister (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMagdeburg
Geburtsort
WirkungsortNaumburg, Saale
Wirkungsort
Schulpforte
Wirkungsort
SterbeortNaumburg, Saale
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerKrauß, Barbara, 1583-1616
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindKrauß, Rudolph Wilhelm, 1612-1689
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformKrauß, Peter
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformCrusius, Petrus
Kraus, Peter
Kraus, Petrus
Krause, Peter
Krause, Petrus
Krauß, Petrus
Crause, Peter
Crauß, Peter

Quellen

Nachgewiesen inRepertorium Alborum Amicorum. — Sächsisches Staatsarchiv, 21852 Genealogischer Nachlass Albert Giesecke, Nr. 127. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolph_Wilhelm_Krause_der_%C3%84ltere#Leben
WerkeTheu Thelontos Quinque In Asclepiadeo Stadio Strenuos Athletas Apollinea Lauro Exornandos ... - 1602

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen