CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00468872 Kempf, Johann

Kempf, Johann

Datensatz IDcnp00468872
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00468872
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1592 - 1635
GeburtsortMarburg
SterbeortGießen
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Deutscher Mediziner; 1604 immatr. am Paedagogium Marburg; 1614 Student in Gießen, 1615-1619 medizinischer Stipendiatenmajor in Gießen; ab 1625 Professor in Marburg; 1634 hessisch-darmstädtischer Leibarzt in Gießen; starb bei einem Unfall

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten16.10.1592-25.06.1635
Akademischer Titel bzw. GradProf. Dr. med.
AktivitätArzt (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Botaniker (gnd)
Leibarzt (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMarburg
Geburtsort
WirkungsortGießen
Wirkungsort
Marburg
Wirkungsort
SterbeortGießen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilKempf, Wilhelm (1611)
Beziehung familiaer. -- Vater, Rentschreiber

Namen

AnsetzungsformKempf, Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformKempf, Johannes
Kempffius, Johannes
Kempfius, Johannes

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 639,236-240 und DbA III 472,257. — Marburger Sippenbuch. — Hessische Biografie: https://www.lagis-hessen.de/pnd/1104521997. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Kempf
WerkePeri tēs peripneumonias, hoc est de affectiones seu inflammatione pulmonum ... - 1627
Horst, Gregor: Disputatio medica de apoplexia. - 1617

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen