CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00467217 Finckh, Georg Klemens

Finckh, Georg Klemens

Datensatz IDcnp00467217
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00467217
Lebensdaten1687 - 1764
GeburtsortNeuenfelde
SterbeortHamburg
Letzte Änderung2022-03-03

Anmerkung

Magister der Philosophie; Pastor, Probst, Theologe

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1687-27.08.1764
AktivitätPfarrer (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Theologe (gnd)
Prediger in Neuenfelde (Alten Land)
Probst des altenländer Kirchenkreises
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortNeuenfelde
Geburtsort
WirkungsortHamburg
Wirkungsort
Wittenberg
Wirkungsort
SterbeortHamburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindFinckh, Peter Christian ¬de¬, 1719-1787
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformFinckh, Georg Klemens
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformFinck, Georg Klemens
Finckh, Clemens ¬von¬
Finckh, G. C. ¬von¬
Finckh, Georg Clemens ¬von¬
DbA
Finckh, Georg Clement ¬von¬
Finckh, Georg Klemens ¬von¬
Finckh, Georgius Clemens ¬de¬
Finkius, Georgius Clemens
Finckh, Georg Clemens
Finck, Georg Clemens ¬von¬
Finckh, Georg Clemens ¬von¬ [Quellen: DE-18]

Quellen

Nachgewiesen inGV. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen