CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00466779 Heumann, Johann

Heumann, Johann

Datensatz IDcnp00466779
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00466779
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1571 - 1634
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Evangelisch-lutherischer Theologe; Schüler in Annaberg; 1590 Student in Leipzig, 1591 in Jena (1597 Magister); 1595 Informator in Carlitz; 1596 in Weimar ordiniert, Substitut und 1604 Diakon in Großneundorf; 1613 Pastor in Graba; ab 1615 Superintendent in Saalfeld

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten07.03.1571-05.02.1634
Akademischer Titel bzw. GradMagister
AktivitätPfarrer (gnd)
Superintendent (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortGraba
Wirkungsort
Großneundorf
Wirkungsort
Saalfeld/Saale
Wirkungsort
SterbeortSaalfeld/Saale
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindGirbert, Magdalena, 1608-
Beziehung familiaer. -- Tochter
Heumann, David, 1610-1680
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformHeumann, Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHeumannus, Johannes
Heuman, Johann
Heuman, Johannes
Heumann, Johannes
(VD-16)
Heumannus, Johann

Quellen

Nachgewiesen inThüringer Pfarrerbuch, Bd. 7 (2017), Nr. 976
WerkeEPITHALAMIA, SACRA PESTO NVPTIALI, QVOD REVERENDVS & DOCTIS. V.D. MARTINVS GNVGIVS ... 1594.
Einfältige Christliche Leichpredigt ... - 1621

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen