CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00463832 Schupp, Anton Meno

Schupp, Anton Meno

Datensatz IDcnp00463832
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00463832
Lebensdaten1639 - 1703
GeburtsortMarburg
SterbeortHamburg
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Sohn von Johann Balthasar Schupp; Theologe und Kalenderschreiber; Canonicus minor des Domkapitels in Hamburg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten* 25.9.1639 Marburg, † 6.1.1703 Hamburg
25.09.1639-06.01.1703
WirkungszeitraumKalender nur 1668
AktivitätKalendermacher
Sohn von Johann Balthasar Schupp
Evangelischer Theologe (gnd)
Publizist (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
InternetquelleInstitut Deutsche Presseforschung
Display at Bio-bibliographical handbook of calendar-makers

Wirkungsort

GeburtsortMarburg
Marburg
Geburtsort
SterbeortHamburg
Hamburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

MitarbeiterMichael Höpfner, Stettin

Namen

AnsetzungsformSchupp, Anton Meno
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Schuppius, Antonius
verwendet in: Universität Bremen
Variante NamensformM. Antonius Schuppius, H. S.
Selbstbezeichnung auf dem Titelblatt
Schupp, Anton-Meno
Schuppe, Anton Meno
Schuppe, Anton-Meno
Schuppen, Anton Meno
Schuppius, Anton-Meno
Schuppius, Antonius
Schuppius, Antonius Meno
Schuppe, Anton Meno [Quellen: DE-18]
Schuppius, Anton Meno

Quellen

Nachgewiesen inHerbst, 2008a, S. 146. — VD17. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8). — Kalendermacher: https://www.presseforschung.uni-bremen.de/dokuwiki/doku.php?id=schuppius_antonius
WerkeSchreib= und Hauß=Kalender, 1668
Schupp, Johann Balthasar: Der schändliche Sabbath-schänder. - 1690
Mathesius, Johannes: Fabul-Hanß oder eine Predigt. - 1660

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen