CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00460512 Franckenberg, Friedrich Leutholf ¬von¬

Franckenberg, Friedrich Leutholf ¬von¬

Datensatz IDcnp00460512
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00460512
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1649 - 1720
GeburtsortWeimar
SterbeortDresden
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Regierungssekretär in Gotha; Regierungsrat in Weimar; ab 1691 kursächs. Hof- und Justizrat; 1716 geadelt, C. G. A. v. Z. lt. BVB

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten31.08.1649-21.03.1720
AktivitätGeheimer Rat (gnd)
Minister (gnd)
Geheimrat
Staatsminister
Senator (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWeimar
Geburtsort
SterbeortDresden
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerZech, Regina Elisabeth ¬von¬
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindZech, Bernhard ¬von¬, 1681-1748
Beziehung familiaer. -- Sohn
Zech, Ludwig Adolf ¬von¬, 1683-1760
Beziehung familiaer. -- Sohn
Zech, Bernhard ¬von¬, 1681-1748
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchZech, Bernhard ¬von¬, 1649-1720
Wirklicher Name

Namen

AnsetzungsformFranckenberg, Friedrich Leutholf ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Zech, Bernhard ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformFranckenberg, Friedrich Leutholff ¬von¬
Franckenberg, Friedrich Leutolf ¬von¬
Frankenberg, Friedrich Leutholf ¬von¬
B. Z.
B. Z. v. W.
C. G. A. v. Z.
Z., C. G. A. ¬v.¬
Zecchio, Bernardo
Zech, Bernhard
Zech, Bernhardus
Zech, Bernhardus ¬de¬
Zech, C. G. A. ¬von¬
Zechius, Bernhardus
Zech, Bernard ¬von¬
Zech, Bernardus ¬de¬

Quellen

Nachgewiesen inWBIS. — NDB/ADB-online. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)
WerkeDer europäische Herold. - 1688
Der iztregirenden Welt grosse Schaubühne. - 1675
Der iztregirenden Welt große Schaubühne. - 1677
Europäischer Herold. - 1705
Gegenwärtige Verfassung der Kayserlichen Regierung in Teutschland. - 1713
Der durchlauchtige Regentensaal. - 1674
Evolutio insignium Principis Friederici, Ducis Saxoniae. - o. J.
depiction of ...
Portrait des Bernhard von Zech (Minister)
[Unknown authorUnknown author / Datenbank Tripota in der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier/Stadtarchiv -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bernhard von Zech (Minister) (cropped).jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen