CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00456685 Leyser, Andreas Polycarp

Leyser, Andreas Polycarp

Datensatz IDcnp00456685
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00456685
Lebensdaten1713 - 1770
GeburtsortMerseburg
SterbeortDresden
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Dt. Jurist; Student (anfangs Theologie) in Leipzig; kursächs. Appellationsrat in Dresden

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1713-1770

Wirkungsort

GeburtsortMerseburg
Geburtsort
WirkungsortDresden
Wirkungsort
Leipzig
Wirkungsort
SterbeortDresden
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilLeyser, Polycarp, 1666-1724
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerFreystein, Erdmuthe Henriette
Beziehung familiaer. -- Ehefrau
KindLeyser, August Polycarp, Freiherr von, 1751-1820
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformLeyser, Andreas Polycarp
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformLeyser, A. Pol.
GValt
Leyser, Andreas P.
Leyser, Andreas Polycarpus
Leyser, Andreas Polykarp
Leyserus, Andreas Polycarpus
Lyser, Andreas Polycarp

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 760,283
WerkeMarche, August C.: Specimen iurisprudentiae Pauli Apostili quo ad rem tutelarem, sive obs*. - 1736

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen