CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00455963 Albinus, Johannes

Albinus, Johannes

Datensatz IDcnp00455963
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00455963
Geschlechtmännlich
Lebensdaten - 1633
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Dt. ev. Theologe und Pädagoge; aus Thüringen (Hierensis bzw. Hyric. Tyrigeta); Professor und Konrektor in Elbing; ab ca. 1610 Pastor in Pröbbernau und Letzkau

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-1633
AktivitätGymnasiallehrer (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortElbing
Wirkungsort
Gera
oder Erfurt. -- Geburtsort
Przebrno
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindAlbinus, Johannes, 1604-1662
Beziehung familiaer. -- Sohn
Albinus, Michael, 1610-1653
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformAlbinus, Johannes
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformAlbin, Johannes
Albinus, Johann
I. A. H. T.
J. A.
J. A. H. T.
Albin, Johann
Albinus, Joannes
Albinus, Johannes, der Ältere
Weiss, Johann
Weiss, Johannes
Witte, Johann
Witte, Johannes

Quellen

Nachgewiesen inInternet
WerkeLobwasser, Ambrosius: Zierliche nützliche und artige Deutsche Epigrammata. - 1612
C C. Epigrammata ex M. Val. Martiale Selecta. - 1609

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen