CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00455744 Engenhagen, Heinrich

Engenhagen, Heinrich

Datensatz IDcnp00455744
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00455744
Lebensdaten1615 - 1685
GeburtsortLübeck
SterbeortLübeck
Letzte Änderung2021-11-06

Anmerkung

Aus Lübeck; Vater des gleichnamigen Juristen (1654-1693); 1639 Defendent an der Univ. Wittenberg; Ev. Theologe, Pastor in Lübeck

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten26.04.1615-01.09.1685
AktivitätAus Lübeck; Vater des gleichnamigen Juristen (1654-1693); 1639 Defendent an der Univ. Wittenberg
Mag.
Prediger an St. Jakob in Lübeck

Wirkungsort

GeburtsortLübeck
Geburtsort
SterbeortLübeck
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformEngenhagen, Heinrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformEngenhagen, Heinrich, der Ältere
Engenhagen, Henricus

Quellen

Nachgewiesen inSupellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)
WerkeEngenhagen, Heinrich: Denck- und Danck-Rede ... - 1673
Engenhagen, Heinrich: Disputatio Politica de Rerum Publicarum ... - 1639
Lyser, Wilhelm: Diaskepsis oraculi Johannaei de agno Dei, tollente peccatum mundi. - 1639

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen