CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00448922 Thönniker, Johann

Thönniker, Johann

Datensatz IDcnp00448922
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00448922
Lebensdaten1627 - 1697
SterbeortZschopau
Letzte Änderung2022-11-02

Anmerkung

Bis 1644 Schüler am Gymnasium Zwickau; 1645 Student in Jena; 1647 Student in Leipzig; 1652 Diakon in Jessen; verheiratet 1652 mit Sophia Kirsten in Jessen; 1670 Pfarrer in Zschopau

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1627-1697
AktivitätPfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortHermsdorf/Spree
abweichender Geburtsort: Geringswalde. -- Geburtsort
Jena
Wirkungsort
Jessen, Elster
Wirkungsort
Leipzig
Wirkungsort
Zwickau
Wirkungsort
SterbeortZschopau
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindThoennicker, Johann Joachim, 1661-1736
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformThönniker, Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformThönniccerus, Johannes
Thönniker, Johannes
Thönnikerus, Johannes
Thönnker, Johann
Thönnkerus, Johannes

Quellen

Nachgewiesen inGrünberg, Sächsisches Pfarrerbuch, II. Teil 2. Abteilung M-Z, Seite 939
WerkeBona Verba, Quibus Novum Thalanum Viro ... M. Johanni Thönnikero, Diacono Ecclesiae Christi in Jessen ... - 1652
Propemptica Votiva ... Dn. M. Johanni Thönnikero, hactenus Jessenensis Ecclesiae per XVIII. annos Diacono ... - 1672
Söffing, Justus: Disputatio Politica De Foederibus. - 1649
Trost-Schrifft An ... Herrn Zacharias Ebhardten Bachts-Inhabern des Closters Geringswalde ... - 1648

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen