CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00446908 Döderlein, Johann Alexander

Döderlein, Johann Alexander

Datensatz IDcnp00446908
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00446908
Lebensdaten1675 - 1745
GeburtsortBieswang
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Dt. Pädagoge und Philologe

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten11.02.1675-23.10.1745
AktivitätPersonen zu Bildungswesen (6.4p) (sswd)
Philologe (gnd)
Philologe, Rektor
Gymnasiallehrer (gnd)
Polyhistor (gnd)
Rektor (gnd)
Rektor in Weißenburg in Bayern
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBieswang
Geburtsort
SterbeortWeißenburg i. Bay.
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchKöniglich Preußische Sozietät der Wissenschaften (1726)
Affiliation. -- auswärtiges Mitglied
Mitglied vonSacri Romani Imperii Academia Caesareo-Leopoldina Naturae Curiosorum (1728)
Affiliation. -- Mitglied, Matrikelnummer 405

Namen

AnsetzungsformDöderlein, Johann Alexander
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Döderlein, Johann Alexander
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformClicomachus
Clitomachus
D., J. A.
Doderlinus, Joannes Alexander
Doederlein, Johann Alexander
Doederlin, Joannes Alexander
Doederlinus, Ioannes Alexander
Doederlinus, Joannes Alexander
Doederlinus, Johannes Alexander
Doiderleinos, Iōannēs Alexandros
Doiderleinos, Joannes Alexandros
Döderlein, Johann A.
Döderlin, Johann A.
Döderlin, Johann Alexander
Dœderlinus, Johannes Alexander
D., J. A.
J.A.D.

Quellen

Nachgewiesen inNDB. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Alexander_D%C3%B6derlein. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)
WerkeCurieuses Gespräch ... von Mäusen. - 1743
Antiquitates gentilismi Nordgaviensis. - 1734
Antiquitates in Nordgavia romanae. - 1731
Carolo VII Rom. Imp. Electionem 1742 Francofurti peractam gratulat*. - 1742
Commentatio historica de nummis Germaniae mediae. - 1729
Matthaeus a Bappenhaim enucleatus emendatus .... - 1739
Observationes meteorologicae. - 1740
Programma vet. med. et nostri aevi Noricum eiusque fines ac limite*. - 1732
Schediasma historicum impp. P. Ael. Adriani et M. Aur. Probi vallu*. - 1723
Slavonisch-Rußisches Heiligthum mitten in Teutschland. - 1724
depiction of ...
Johann Alexander Döderlein (1675-1745)
[Unknown authorUnknown author / Rainer Braun: Frühe Forschungen am obergermanischen Limes in Baden-Württemberg. Zur Erinnerung an die Gründung der Reichs-Limes-Kommission im Jahr 1892. Limesmuseum Aalen, 1991, (Schriften des Limesmuseums Aalen, 45) -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Johann Alexander Döderlein.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen