CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00444640 Birnstiel, Elias

Birnstiel, Elias

Datensatz IDcnp00444640
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00444640
Lebensdaten - 1679
GeburtsortErfurt
SterbeortStotternheim
Letzte Änderung2023-02-09

Anmerkung

Evangelisch-lutherischer Theologe und Pädagoge, Poeta laureatus; 1618 Student in Erfurt; Lehrer an der Reglerschule und 1629 Professor am Ratsgymnasium in Erfurt; 1632-1648 Pastor in Kleinbrembach (Erfurter Anteil); 1648-1679 Pastor in Stotternheim, 1658-1664 mit Filiale Schwerborn

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-28.07.1679
Akademischer Titel bzw. GradMagister
Aktivitätaus Erfurt
Gymnasiallehrer (gnd)
Pfarrer (gnd)
Schriftsteller (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortErfurt
Geburtsort
WirkungsortErfurt
Wirkungsort
Kleinbrembach
Wirkungsort
Schwerborn
Wirkungsort
Stotternheim
Wirkungsort
SterbeortStotternheim
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchBirnstiel, Heinrich, 1547-1610
Beziehung familiaer

Namen

AnsetzungsformBirnstiel, Elias
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformBirnstiel, E.
Birnstil, Elias
Birnstilius, Elias

Quellen

Nachgewiesen inThüringer Pfarrerbuch, Sachsen-Weimar, Entwurf. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Elias_Birnstiel
WerkeApophoreta Anagrammatica. - 1625
S. Aurelii Augustini Aureum Votum ... - 1665

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen