CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00439509 Müller, Samuel

Müller, Samuel

Datensatz IDcnp00439509
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00439509
Lebensdaten1592 - 1662
GeburtsortFrauenstein
SterbeortSangerhausen
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

1606 Schüler in Meißen; 1610 Student in Wittenberg, 1619 Magister; 1617-1621 Lehrer und Prediger in Schulpforta; 1621 in Leipzig ordiniert; 1621-1625 Oberpfarrer in Mücheln; ab 1625 Oberpfarrer an St. Jakobi und Superintendent in Sangerhausen

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten29.12.1592-22.07.1662
Akademischer Titel bzw. GradMagister
AktivitätPfarrer (gnd)
Superintendent (gnd)
Pastor und Superattendent Sangerhusani Emeriti
Gymnasiallehrer (gnd)
Lutherischer Theologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortFrauenstein
Geburtsort
WirkungsortMücheln, Geiseltal
Wirkungsort
Sangerhausen
Wirkungsort
Schulpforte
Wirkungsort
SterbeortSangerhausen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilMüller, Johannes, 1557-1609
Beziehung familiaer. -- Vater
Müller, Benigna, 1563-1611
Beziehung familiaer. -- Mutter
KindMüller, Johann, 1629-1666
Beziehung familiaer. -- Sohn
Müller, Philipp, 1640-1713
Beziehung familiaer. -- Sohn
Schneider, Susanna, 1623-1668
Beziehung familiaer. -- Tochter

Namen

AnsetzungsformMüller, Samuel
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Müller, Samuel
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformMullerus, Samuel
Müllerus, Samuel
Mueller, Samuel

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 873,198-199. — Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 6 (2007), S. 226
WerkeSecurius, Thomas: Ewiges Leben ... - 1662

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen