CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00438012 Günterode, Hektor Wilhelm ¬von¬

Günterode, Hektor Wilhelm ¬von¬

Datensatz IDcnp00438012
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00438012
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1647 - 1700
Letzte Änderung2024-02-26

Anmerkung

Studium in Gießen und Leipzig. Seit 1693 Ratsherr in Frankfurt/Main. Kaufte 1690 den Kettenhof.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1647-1700
AktivitätPatriziat (gnd)
Ratsherr (gnd)
LandGermany
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilGünterode, Philipp Wilhelm ¬von¬, 1623-1689
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerGünderrode, Justine ¬von¬, 1653-1679
Beziehung familiaer. -- 1. Ehefrau
Günderrode, Maria Margarethe ¬von¬, 1651-1709
Beziehung familiaer. -- 2. Ehefrau
Siehe auchKellner, Wilhelm Ernst, 1684-1739
Beziehung familiaer. -- Schwiegersohn
Bodeck, Dominicus ¬von¬, 1619-1663
Beziehung familiaer. -- Schwiegervater

Namen

AnsetzungsformGünterode, Hektor Wilhelm ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGunterrod, Hector Guilielmus ¬a¬
Günterrod, Hector Wilhelm ¬von¬
Gunterrod, Hektor Guilielmus ¬a¬
Günderode, Hector Wilhelm ¬von¬
Günderode, Hektor Wilhelm
Günderrode, Hector Wilhelm ¬von¬
Günderrode, Hektor Wilhelm ¬von¬
Günterrod, Hector Wilhelmus ¬à¬
Günterrod, Hektor Wilhelm ¬von¬
Günterrode, Hector Wilhelm ¬von¬
Günterrode, Hektor Wilhelm ¬von¬
Günderrode, H. G. ¬de¬
Günderrode, Hector Gulielmus
Günterrod, H. W. ¬von¬

Quellen

WerkeHenrici, Johann: Christliches Ehren-Gedächtnüß ... . - 1700

Provenienz

HeBIS Verbund
Provenance information

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen