CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00436203 Haslang, Georg Christoph ¬von¬

Haslang, Georg Christoph ¬von¬

Datensatz IDcnp00436203
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00436203
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1602 - 1684
GeburtsortMünchen
Letzte Änderung2021-09-09

Anmerkung

Aus Bayern; kurbayer. Truchseß, Hofrat, Kämmerer, Hofmarschall und Geheimer Rat; 1629-1662 Rechtspfleger in Pfaffenhofen, Gesandter auf den Reichstagen in Regensburg und Wien sowie beim Westfälischen Frieden; Dt. Politiker und Diplomat

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten25.09.1602-15.04.1684
AdelsprädikateFreiherr (gnd)
AktivitätPersonen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Diplomat (gnd)
Politiker (gnd)
Adel (gnd)
Gesandter (gnd)
Offizier (gnd)
Rechtspfleger (gnd)
LandÖsterreich
Deutschland
Geographische AnmerkungAT (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMünchen
Geburtsort
StudienortIngolstadt
1619 Studienort. -- Wirkungsort
WirkungsortPfaffenhofen a.d. Ilm
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilHaslang, Heinrich, -1606
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchHaslang, Heinrich
Vater

Namen

AnsetzungsformHaslang, Georg Christoph ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHaslang, Georgius Christophorus ¬ab¬
Haslang, Georgius Christophorus ¬de¬
Haslang, Kr. G. ¬de¬
Haslang in Hoehenkamer & Giebing, Georgius Christophorus ¬ab¬
Haslang, Christoph ¬von¬
Haslang zu Hohenkammer und Giebing, Georg Christoph ¬von¬

Quellen

Nachgewiesen inInternet: http://www.muenster.de/friede/d/04_akteure/k34.htm
WerkeRath, Hieronymus A.: Illustriores aliquot quaestiones, de quibus iuris utriusque interpretes. - 1621

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen