CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00427349 Kühlewein, Georg

Kühlewein, Georg

Datensatz IDcnp00427349
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00427349
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1593 - 1656
GeburtsortNaumburg, Saale
SterbeortMagdeburg
Letzte Änderung2019-09-25

Anmerkung

Bürgermeister in Magdeburg
Weinhändler und Bürgermeister in Magdeburg; heiratet 1620 Margarita bzw. Margarete Aleman (1598-1631)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1593-1656
AktivitätBürgermeister (gnd)
Kaufmann (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortNaumburg, Saale
Geburtsort
WirkungsortMagdeburg
Wirkungsort
SterbeortMagdeburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilKühlewein, Georg, 1565-1600
Beziehung familiaer. -- Vater
KindKühlewein, Johann Georg, 1625-
Beziehung familiaer. -- Sohn
Kühlewein, Kilian, 1626-1679
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchAleman, Johann Martin, 1554-1618
Beziehung familiaer. -- Schwiegervater

Namen

AnsetzungsformKühlewein, Georg
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Kühlewein, Georg
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformKuhlweinus, Georgius
Kühlewein, Georgius
Kulwein, Georg
Kulwein, Georgius
Kulweinius, Georgius
Kühlewein, Georgius
Kühlwein, Georg
Külewein, Georg
Külwein, Georg
Külwein, Georgius
Külweinius, Georgius

Quellen

Nachgewiesen inKatalog der ... Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung. Bd. 2. 1928. — Katalog der ... Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung. Bd. 2. 1928
WerkeCuno, Tobias: Christliche Leichpredigt ... . - 1656
Blocius, Johannes: Alemannae Familiae Iaspis, quae peculiari Dei dono cessit Viro Vere Florido ... - 1620

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen