CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00422078 Lomer, Gottfried

Lomer, Gottfried

Datensatz IDcnp00422078
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00422078
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1666 - 1728
GeburtsortAlfdorf
SterbeortAugsburg
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Dt. ev. Theologe; 1686 Student in Jena, Magister; 1691 Student in Leipzig; 1692 Diakon und ab 1717 Pfarrer in Augsburg, 1719 Senior des ev. Ministeriums

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten08.11.1666-07.12.1728
Akademischer Titel bzw. GradMagister (gnd)
AktivitätPersonen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAlfdorf
Geburtsort
WirkungsortAugsburg
Wirkungsort
SterbeortAugsburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilLomer, Georg, 1637-1681
Beziehung familiaer. -- Vater

Namen

AnsetzungsformLomer, Gottfried
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformLaimer, Gottfrid
Laimer, Gottfried
Lomer, Gottefridus
Lomer, Gottfrid

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 780,4-8. — Augsburger Pfarrerbuch
WerkeAbfertigung zweyer Jesuiten, Herrn Sim. Mayers ..., das Relgions-Gesprä*. - 1699
Außgang aus dem Päpstischen Irrgarten. - 1711
Drey und zwantzig Zweiffels-Knöpff. - 1709
Drey und zwantzig Zweiffels-Knöpff. - 1710
Evangelisches Kleinod von der Versicherung der Seligkeit. - 1723
Hundert und viertzig ... zernichtete Götzen-Köpff. - 1712
Rettung unsers auf das gewöhnliche Fried- und Danck-Fest wegen deß anno*. - [1700]
Sciagraphia Oder Kurtzer Entwurff der Schicksale der Streitenden Kirche*. - 1717
Warhaffter Bericht von dem Religions-Gespräch, so zwischen mir M. G. Lo*. - [1699]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen